top of page

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer


Ich möchte mich von Herzen für eure grossartige Unterstützung bei der Wahl bedanken. Obwohl ich mit 12.330 Stimmen ein beeindruckendes Ergebnis erzielt habe, hat es leider nicht für den Einzug in den Nationalrat gereicht.


Euer Vertrauen hat mich tief berührt, und ich bin stolz darauf, dass ich mich von Platz 9 auf Platz 6 verbessern konnte. Eure Unterstützung hat dazu beigetragen, dass ich aus jedem Dorf im Aargau Stimmen erhalten habe, und das bedeutet mir sehr viel.


Ich bin zuversichtlich, dass meine Reise im Nationalrat gerade erst begonnen hat. Eure Unterstützung und euer Engagement motivieren mich, mich weiterhin für unsere Gemeinschaft und unsere Werte einzusetzen. Nochmals herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Vertrauen.


Herzlich

Iggie


Ich möchte heute meinen Eintrag teilen, um meine uneingeschränkte Unterstützung für das Klimaschutz-Gesetz zum Ausdruck zu bringen. Als begeisterter Umweltschützer ist es mir ein Anliegen, die Zukunft unserer kommenden Generationen zu schützen und Verantwortung zu übernehmen. Das Klimaschutz-Gesetz ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Klimawandel und seine Auswirkungen: Als Einwohner der Schweiz bin ich mir bewusst, dass unser Alpenland besonders stark vom Klimawandel betroffen ist. Wir sehen steigende Durchschnittstemperaturen, schmelzende Gletscher und zunehmenden Wassermangel in den Sommermonaten. Dieser Wandel bedroht nicht nur unsere natürliche Umgebung, sondern auch die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Es ist an der Zeit, energisch zu handeln und Massnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel einzudämmen.

Das Klimaschutz-Gesetz als Lösungsansatz: Genau hier kommt das Klimaschutz-Gesetz ins Spiel. Es ist der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative und bietet effektiven Klimaschutz, ohne dabei auf neue Verbote und Steuern zu setzen. Anstatt restriktive Maßnahmen einzuführen, setzt das Gesetz auf wirtschaftliche Anreize, um unser Land klimaneutral zu machen. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, die Förderung von Innovationen und die Modernisierung von Heizsystemen und Gebäuden können wir die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Emissionen zu reduzieren und unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern.

Vorteile des Klimaschutz-Gesetzes: Das Klimaschutz-Gesetz hat viele Vorteile für die Schweiz und ihre Wirtschaft. Es ermöglicht uns, uns von der Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten aus dem Ausland zu befreien und unsere Energiesicherheit zu stärken. Gleichzeitig macht es uns zukunftsfähig, da wir auf eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Wirtschaftsweise umstellen können. Das Gesetz bietet die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien zu schaffen und die Innovationskraft unserer Nation zu stärken.

Verantwortung für die Zukunft: Indem wir das Klimaschutz-Gesetz unterstützen und uns für klare Klimaziele einsetzen, übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft. Es liegt an uns, die Weichen für eine nachhaltigere und lebenswerte Welt zu stellen. Ich persönlich stehe fest hinter dem Klimaschutz-Gesetz und werde mich dafür einsetzen, dass es erfolgreich umgesetzt wird.

Fazit: Das Klimaschutz-Gesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines umfassenden Klimaschutzes in der Schweiz. Es bietet wirksame Massnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, ohne dabei unsere Wirtschaft zu beeinträchtigen. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und das Klimaschutz-Gesetz unterstützen, um eine nachhaltigere Zukunft für uns alle zu schaffen.

Zusammen können wir den Unterschied machen!

Sehr geehrte Frau Regierungsrätin

Sehr geehrter Herr General Sekretar

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich fühle mich geehrt und dankbar, als Co-Präsident des SBK Aargau Solothurn gewählt worden zu sein.

Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern, für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde meine Verantwortung ernst nehmen und alles daransetzen, unseren Berufsverband zu stärken und unseren Berufsstand zu fördern.

Vor acht Jahren kam mein jüngster Sohn zu Welt und seitdem begleite ich ihn auf seiner Reise durchs Leben. Vor einigen Monaten hat er mir erzählt, dass er später als Pflegefachmann arbeiten möchte.

Diese Aussage hat mich tief bewegt und mir gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit als Pflegefachleute für die nächste Generation ist. Als Pflegefachleute wissen wir,

dass unsere Arbeit mehr als nur ein Beruf ist. Es ist eine Berufung und eine edle Aufgabe,

die es uns ermöglicht, das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen.

Wir arbeiten täglich mit Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden,

sei es aufgrund einer Krankheit, einer Verletzung oder altersbedingter Einschränkungen.

Wir haben das Privileg, ihnen in diesen Momenten zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Unsere Arbeit erfordert ein hohes Mass an medizinischem Wissen und Können,

aber auch Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und eine gute zwischenmenschliche Kommunikation.

Wir sind oft die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen und spielen daher eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Wir sind oft die wichtigsten Unterstützer und Berater

für unsere Patienten und ihre Familien und helfen ihnen, mit emotionalen Belastungen umzugehen.

Als Co-Präsident des SBK Aargau Solothurn möchte ich mich für die Bedürfnisse

und Interessen unserer Mitglieder und aller Pflegenden einsetzen. Ich werde eng mit dem Vorstand, Co-präsident Rolf, Regierung und anderen Organisationen zusammenarbeiten,

damit unsere Stimme gehört und berücksichtigt wird.

Meine Ziele für den Verband sind

  1. Mitglieder zu gewinnen und Halten

  2. HCAs zu unterstutzen

  3. Die Pflegeinitiative umzusetzen

  4. Politische Mentorinnen und Mentoren einzuführen

  5. Die Zusammenarbeit mit Interessenvertretern fortzuführen

Ich möchte mich bei meiner Vorgängerin Claudia Hoffman und dem gesamten Vorstand bedanken, die in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet haben. Ich bin mir sicher,

dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen und die Pflege in unseren beiden Kantonen

weiter voranbringen werden. Abschliessend möchte ich noch einmal betonen,

wie stolz ich bin, Teil dieser grossartigen Gemeinschaft von Pflegefachpersonen zu sein

und wie wichtig unsere Arbeit für die Gesellschaft ist.

Ich danke euch für euer Vertrauen und ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch aktiv die Zukunft der Pflege zu gestalten.

Vielen Dank.

BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN
TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • Whatsapp
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • TikTok
bottom of page